Wirklich, Grüner Tee ist einen eigenen Artikel wert! Immer wieder treffe ich Leute, die Tee lieben, aber grünen Tee nicht mögen. Zuhause habe ich ein ganzes Sortiment an Grüntee. Und immer wenn ich eine Kanne mache und meinen Gästen anbiete, sind alle hin und weg. Aus diesen Grüne ein paar wichtige Worte zu grünem Tee.
10 Fakten über Grünen Tee
1) Zu heißes Wasser macht grünen Tee bitter bis ungenießbar (sortenabhängig).
2) Grüner Tee kann bis zu 3x aufgegossen werden. Dann etwas heißeres Wasser als zuvor – kürzere Ziehzeit.
3) Der zweite Aufguss ist besser als der erste. Der dritte mild.
4) Das im Tee enthaltene hitzeempfindliche Vitamin C verbessert die Aufnahme der gesundheitsfördernden Polyphenole.
5) Grüner Tee enthält: Catechine, Koffein (Teein), Vitamin A, Vitamin B, Vitamin B2, Calcium, Kalium, Phosphorsäure, Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Carotine und Fluorid.
6) Grüner Tee enthält mehr Gerbstoffe (Tannine) als schwarzer Tee. Deshalb schmeckt er herber.
7) Gerbstoffe wirken bei nervösem Magen und Darm beruhigend und bei trägem Darm stopfend.
8) In Japan wurde nachgewiesen, dass grüner Tee lebensverlängernd wirkt (Ohsaki-Studie mit 40.530 Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren).
9) Grüner Tee hat positive Effekte auf vielerlei Krankheiten z.B. bei Adipositas, Diabetes, Entzündungen, Parkinson, Alzheimer sowie Herzerkrankungen.
10) Grüner Tee stammt ursprünglich aus China.

Das Wichstigste
Das wohl wichtigste ist es also, auf der Verpackung nachzusehen, bei wie viel Grad der Tee bestenfalls aufgegossen werden muss. Es wird aber bei den handelsüblichen Sorten in der Regel nicht über 80 Grad sein. Sprich, Wasser aufkochen und eine gute Menge kaltes Wasser dazu gießen ODER abkühlen lassen. Ich bin so nen Teefreak, dass ich mittlerweile sogar einen Wasserkocher mit Temperatureinstellung habe (Achtung Affiliate Link – aka. wenn du diesen Kocher kaufst, bekomme ich einen Apfel und ein Ei).
Grüner Tee ist AWESOME!
Also bitte gibt ihm noch eine Chance!
Und für wen das alles nichts neues war, hier noch mein kleiner Geheimtipp: Mit einem Schluck (Vanille)Soja-Milch schmeckt grüner Tee sogar NOCH GEILER!
Lieber lose statt Teebeutel

Sicherlich sind Teebeutel viel bequemer. Ich besitze auch zahlreiche Sorten. Aber gerade bei Grüntee ist loser Tee ratsamer. Die Blätter sind dann noch vollständig und nicht bloß eine Krümel-Sammlung. Wer eine schöne durchsichtige Glaskanne hat, kann mal eine Teerose probieren. Die sehen nicht nur schön aus, sie schmecken auch außergewöhnlich köstlich. Bei richtiger Wassertemperatur natürlich 😉
Schreibe einen Kommentar